Logo

Suchformular

  • Medienbereich
  • News
  • Barry in den Medien
  • Kontakt

  • Startseite
  • Fondation Barry
    • Die Stiftung
      • Gründungsmitglieder
      • Statuten
      • Leitbild
      • Stiftungsrat
      • Team
      • Geschichte
      • Auszeichnungen
      • Jahresberichte
    • Weitere Informationen
      • Offene Stellen
      • Besuchen Sie uns
      • Links
  • Unsere Bernhardiner
    • Zucht & Rasse
      • Geschichte
      • Zucht
      • Unsere Hunde
      • Verstorbene Hunde
      • Welpen
      • Beschäftigung & Ausbildung
      • Bernhardiner-Rasse
    • Kynologie
      • Verhaltensentwicklung
      • Das Wesen des Hundes
      • Genetik/Gesundheit
      • Fachreferate & Beiträge
      • Ratgeber
  • Barryland
    • Bernardiner Museum
      • Willkommen im Barryland - Musée et Chiens du Saint-Bernard
      • Das lebende Museum
      • Geschichte des Grossen Sankt Bernhard
      • Aktivitäten
      • le collier d'or - Restaurant du musée
  • Barry hilft
    • Sozialeinsätze
      • Barry hilft
      • Tiergestützte Pädagogik
      • Tiergestützte Aktivitäten
      • Tiergestützte Therapie
      • Kontaktformular
  • Barry erleben
    • Events
      • Eventkalender
      • Wanderungen
      • Unsere Hunde buchen
      • Besuchen Sie uns
    • Fun
      • Galerie
      • Bild-Puzzle
      • E-Card
  • Shop
  • Helfen Sie
  • Impressum
jetzt-spenden-button.png
Willkommen bei der
Fondation Barry
Die Tradition lebt weiter
Barry Live-Stream
Die Tradition lebt weiter
drucken

Sie sind hier

Startseite » Verlies zwölfter Geburtstag

Verlies zwölfter Geburtstag

Am 16. August 2014 wurde eine der bemerkenswertesten Hündinnen der Zuchtstätte vom Grossen St. Bernhard zwölf Jahre alt.

Verlie ist zurzeit der älteste Hund im Besitz der Fondation Barry. Sie ist eine sehr typische Vertreterin der Hospizbernhardiner. Relativ leicht, schlank und sportlich. In jüngeren Jahren bewegte sie sich auf dem steilen Gelände des Passes fast wie ein Steinbock oder eine Gämse. Vergleicht man sie mit dem legendären Barry I (nicht dem Präparat im Naturhistorischen Museum Bern, sondern so, wie er wirklich war), dann kommt sie ihm von allen unseren Hunden vielleicht am nächsten.

Verlie hatte 26 Nachkommen. Darunter zwei Filmhunde, einen Schulhund, einen Lawinenhund und erfolgreiche Zucht-, Ausstellungs- und Sozialhunde. Nicht von ungefähr baut die Fondation Barry eine Zucht- und Arbeitslinie auf, die auf Verlie zurückgeht.

Verlie selbst war vielseitig:
-    Zuchthündin
-    Sozialhündin (u.a. besuchte sie Schulklassen)
-    Wander- und Traghündin
-    Zughündin
-    Ausstellungshündin (Schweizerischer Veteranen Schönheits-Champion; vor ein paar Jahren an der Internationalen Ausstellung in Lausanne bester Veteranenhund aller Rassen!)

Verlie ist eine äusserst verträgliche Hündin: mit Menschen, mit anderen Hunden und mit anderen Tierarten. Trotz Altersschwäche weiss sie sich gegenüber den jüngeren Hunden mit ihrer Persönlichkeit noch durchzusetzen. Dies auf eine subtile Art und Weise.

Beim Fressen ist sie eine Feinschmeckerin: sie frisst nicht nur Fleisch, sondern mit Vergnügen auch Gemüse und Früchte. So sind Früchte im Garten, vor allem die Erdbeeren, vor ihr nicht sicher.

Wir freuen uns auf noch viele schöne Momente mit unserer Verlie.

 

Zurück
  • Français
  • English

Suche

Suchformular

Newsletter Anmeldung

 

 

 
 

 

> nach oben

Sie sind hier

Startseite » Verlies zwölfter Geburtstag
Helfen Sie:
 
 
 
 
 
Fondation Barry du Grand-St-Bernard
Kontakt

Rue du Levant 34,
CH-1920 Martigny
Tel: +41 (0)27 722 65 42,
info@fondation-barry.ch

Spenden

Postkonto: 17-153692-2
IBAN: CH06 0076 5000 C087 5049 1

Online spenden

Zertifiziert


Stiftung für das Wohl des Hundes


International Association of IAHAIO

Newsletter Anmeldung

Immer aktuelle News über Barry erhalten, kostenlos einschreiben
 

Sitemap
  • Startseite
  • Fondation Barry
    • Die Stiftung
      • Gründungsmitglieder
      • Statuten
      • Leitbild
      • Stiftungsrat
      • Team
      • Geschichte
      • Auszeichnungen
      • Jahresberichte
    • Weitere Informationen
      • Offene Stellen
      • Besuchen Sie uns
      • Links
  • Unsere Bernhardiner
    • Zucht & Rasse
      • Geschichte
      • Zucht
      • Unsere Hunde
      • Verstorbene Hunde
      • Welpen
      • Beschäftigung & Ausbildung
      • Bernhardiner-Rasse
    • Kynologie
      • Verhaltensentwicklung
      • Das Wesen des Hundes
      • Genetik/Gesundheit
      • Fachreferate & Beiträge
      • Ratgeber
  • Barryland
    • Bernardiner Museum
      • Willkommen im Barryland - Musée et Chiens du Saint-Bernard
      • Das lebende Museum
      • Geschichte des Grossen Sankt Bernhard
      • Aktivitäten
      • le collier d'or - Restaurant du musée
  • Barry hilft
    • Sozialeinsätze
      • Barry hilft
      • Tiergestützte Pädagogik
      • Tiergestützte Aktivitäten
      • Tiergestützte Therapie
      • Kontaktformular
  • Barry erleben
    • Events
      • Eventkalender
      • Wanderungen
      • Unsere Hunde buchen
      • Besuchen Sie uns
    • Fun
      • Galerie
      • Bild-Puzzle
      • E-Card
  • Shop
  • Helfen Sie
  • Impressum
  • Spende
  • Patenschaft
  • Beschäftigungsspende
  • Erbschaften und Legate
  • Sponsoring
Livecam
Impressum

Besuche uns auf: https://www.youtube.com/channel/UC7jcEje2jxlIW-FFlnzOntA https://plus.google.com/102958914047623679752 https://www.facebook.com/Fondation-Barry-76957028761/